Die Grundlagen der Kausalität hatte uns Oliver hier schon erklärt. In diesem „Zuschlag“ geht es auschließlich um eine der Kausalitätslehren und zwar die, der Theorie des notwendigen Bestandteils einer hinreichenden Mindestbedingung vertreten von Prof. Ingeborg Puppe (Uni Bonn).
Zum nachlesen empfiehlt sich das Lehrbuch von Prof. Puppe zum Allgemeinen Teils des Strafrechts (Nomos, 2. Aufl. 2011): Kausalität § 2. Eine Leseprobe aus dem Lehrbuch zur Kausalität und der Theorie von Prof. Puppe findet ihr hier.
Wir sind auf die Reaktionen gespannt. Hier, auf Facebook oder bei iureo.de!
Die erste Folge des Podcasts (Erlaubnistatbestandsirrtum) findet sich hier.
Kommentar hinterlassen